Ihre VIP-Tickets immer digital dabei!
Laden Sie die App herunter und profitieren Sie von der komfortablen, digitalen Verwaltung Ihrer Business-Tickets.

Alle VIP-Tickets und Gäste auf einen Blick
Neben der Verwaltung Ihrer eigenen Tickets haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Gäste einzuladen oder Parkscheine zuzuweisen – und behalten dabei stets den Überblick.

Am Spieltag aktuell informiert mit den Hertha BSC-News
Sie erhalten tagesaktuelle Informationen und wichtige Spieltagsstatistiken. Außerdem stehen Ihnen jederzeit alle relevanten Hinweise rund um den Stadionbesuch sowie ein vorzeitiger kulinarischer Einblick in die Speisekarte zur Verfügung.

Das Hertha BSC-Branchenbuch: Netzwerken leicht gemacht
Das Branchenbuch bietet Ihnen Zugriff auf die Kontaktdaten weiterer Hospitality-Kunden und Partner des Hertha BSC– ideal zur einfachen Vernetzung und Kontaktaufnahme.

FAQ
Nein. Neben der App können Sie Ihre Tickets auch jederzeit über die Web-Oberfläche verwalten. So haben Sie auch dann Zugriff, wenn Sie kein Smartphone besitzen oder Sie ein anderes Endgerät nutzen möchten. Die Web-Oberfläche erreichen Sie über den folgenden Link: https://manage.businessmatch.hsv.de/
?
Nein, Ihre Tickets bleiben erhalten. Klicken Sie im Login-Bereich auf „Passwort vergessen?“ und setzen Sie über die zugesandte E-Mail ein neues Passwort.
- Ticket selbst beanspruchen – Ticket wird Ihnen selbst zugewiesen und kann in die Wallet übertragen werden.
- Ticket versenden – Als VIP-Ticketinhaber:in können Sie einen Gast einladen. Dieser wird automatisch informiert.
- Ticket ablehnen – Sie können eine VIP-Einladung ablehnen, der/die Einladende wird darüber per Mail informiert.
- Ticket zurückziehen – Eine bereits ausgesprochene Einladung wird entzogen. Das Ticket ist der eingeladenen Person dann nicht mehr zugänglich. Optional kann eine persönliche Nachricht hinzugefügt werden.
- Ticket versenden – Als VIP-Ticketinhaber:in können Sie einen Gast einladen. Dieser wird automatisch informiert.
- Ticket ablehnen – Sie können eine VIP-Einladung ablehnen, der/die Einladende wird darüber per Mail informiert.
- Ticket zurückziehen – Eine bereits ausgesprochene Einladung wird entzogen. Das Ticket ist der eingeladenen Person dann nicht mehr zugänglich. Optional kann eine persönliche Nachricht hinzugefügt werden.
Das Ticket wird trotzdem zurückgezogen. Der aktuelle Ticketbesitzer wird per E-Mail informiert. Sie können das Ticket danach erneut vergeben. Achtung: Es wird kein neuer Barcode generiert. Bereits heruntergeladene Tickets könnten weiterhin genutzt werden – seien Sie vorsichtig beim Teilen Ihrer Tickets!
Sie können die Tickets jederzeit auch über die Web-Oberfläche auf einem anderen Endgerät verwalten.
Melden Sie sich gerne per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 040 4155 2000.